13. Bremer-SWB-Marathon 2017

SWB-Marathon 2017 Schutzengellauf

Liebe Community!

Schon das 12. Mal in Folge waren „Schutzengel für Mukoviszidose“ auf den 3 Strecken plus AOK-Kinderlauf des 13. swb Marathons in Bremen dabei. Am Samstag noch Dauerregen und skeptische Blicke gen Himmel, am Tag der Tage herrlichstes Laufwetter.
Auch in diesem Jahr haben sich bei mir 35 Läufer für die Gruppe „Schutzengel für Mukoviszidose“ angemeldet, hinzu kommen, durch die langjährigen Teilnahmen, viele Läufer, die sich selber anmelden und unsere legendären weißen T-Shirts mit blauen Schutzengelflügeln tragen. Man sah sich, grüßte sich, freute sich und lief motiviert weiter!

Eine Wette wurde eingelöst: Vor 2 Jahren habe ich nach dem Lauf lapidar zu Manuel Quinckardt gesagt, „Ich hätte Lust auf einen Halbmarathon, dann bist du aber dran mit dem 10.000 m Lauf.“ Gesagt, getan, ich habe vorgelegt, er hat heute nachgezogen. Herzlichen Glückwunsch!

Heute waren viele Erstläufer unter uns! Ein gut vertretendes Handballteam von der 2. Herren vom TSV Darverden und drei 17 Jährige aus der Gemeinde Stuhr auf dem 10 km Hirschlauf. Auch die übernächste Generation war heute gut besetzt beim AOK-Kinderlauf.

Alle sind sich einig, die Stimmung war super und es wird weitergelaufen.
Im nächsten Jahr sehen wir uns wieder!

Wir sind alle dabei, Mukoviszidose laufend bekannter zu machen, Spendengelder zu sammeln für Aus- und Weiterbildung für Physiotherapeuten, Unterstützung für unsere ambulante und stationäre Betreuung im Klinikum Links der Weser. Jede Spendensumme ist willkommen!

Weitere Informationen unter www.mukotv.de

Petra Schulz
Vorstandsmitglied der Mukoviszidose Selbsthilfe Region Bremen e.V.
Petra@cf-bremen.de